Kollektives Augenreiben nach dem Spiel der Junioren gegen die Altersgenossen aus Kanada. Mit einem klaren 118-88 (29-26, 27-11, 34-23, 28-28) schafften die Schweizer ein Resultat das einem für die weitere Zukunft hoffen lässt! Der Schweizer Coach shades236 liess die Spieler mittels Brechstange angreifen und (gleich wie die Kanadier), mit Manndeckung verteidigen. Dass dies ein moderates Mittel gegen die über den Center spielenden Kanadier zu bestehen, wissen wir bereits. Die Schweizer waren sehr ausgeglichen, was sich auch in der Matchup Bewertung wiederspiegelt, während die Kanadier durch die Taktik bedingt vor allem mit ihrem PF und C zu glänzen wusste. Im ersten Viertel war es ein gegenseitiges Lauern, mit einigen schönen Ballwechsel, Dribblings etc., während das 2. Viertel die leicht bekömmliche Basketballkost auftischte. Im 1. Viertel fiel eigentlich kein Spieler speziell auf noch ab. Erwähnenswert im 2. Viertel vor allem die Punkte die Bestler mit dem Viertelspfiff geworfen hatte. Das 3. Viertel wurde ebenfalls von der helvetischen Auswahl dominiert, während die Schweizer Jungs, im Schlussviertel ihres Sieges sicher, die Zügel etwas weniger gut im Griff hatten und die Ahornblätter noch auf 28-28 herankommen liessen. Egal, gewonnen ist gewonnen. Und mit dieser Truppe und dem Coach braucht einem sicherlich nicht Angst und Bange zu sein, wenn man an die nächste Saison denkt, im Gegenteil, mach Eine und Einer hofft auf einen ähnlichen Höheflug wie mit der Nationalmannschaft der „Grossen“!
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!