BuzzerBeater Forums

BB Deutschland > [NT] - Saison 31

[NT] - Saison 31

Set priority
Show messages by
This Post:
00
270135.80 in reply to 270135.79
Date: 6/16/2015 4:36:38 AM
2 .Wohnkomplex
II.2
Overall Posts Rated:
531531
Ja, GDP wäre was gewesen, ebenso wie letzte Woche gegen Italien. Und ne 2-3 Zone spielen, bei der Jägermeister nur 6 Minuten spielt? Eieiei.

Kopf hoch, Großer. Nimm's nicht zu schwer und nächste Saison machste sicherlich 1-2 Kleinigkeiten anders.

Last edited by fuchsi_love at 6/16/2015 4:42:57 AM

This Post:
00
270135.81 in reply to 270135.80
Date: 6/16/2015 5:48:13 AM
Stavanger Titans
III.12
Overall Posts Rated:
20582058
Second Team:
The Vikings
Ach ... der Kopf ist nicht unten, keine Angst. Aber mal ne Rückfrage. Was hättest du denn gespielt in der Offense ? Mit Jägi kann man nicht wirklich LI spielen und Form 9 bei Broszeit und Hars hat mit das eigentlich vorgegeben.
Und da ist mein Problem, Defense und Offense passen Form- und Skilltechnisch nicht zusammen. Dazu ist die Formfee eine zu große Bitch
Naja, so bleibt Zeit mal was auszuprobieren

Hell Ya - We are coming from the North to conquer your arena ...
This Post:
00
270135.82 in reply to 270135.81
Date: 6/16/2015 6:03:01 AM
2 .Wohnkomplex
II.2
Overall Posts Rated:
531531
Ja ich kenn das noch, mit Jägermeister muss man eigentlich außen angreifen, oder man ist mutig und stellt ihn mal als SF auf, aber ich habe vorhin gedacht, dass Princeton vielleicht ne Option gewesen wäre. Jägermeister als Center mit seinem sehr guten Passspiel und guten Sprungwurf müsste da eigentlich gut passen.

Bleibt dann nur die Frage, ob du Hars oder Broszeit neben ihm spielen lässt, mehr Defensive oder mehr Offensive. Oder Broszeit als PF dafür aber Haek als SF + die gerade besten Guards mit hohem PS und Wurf. Weiß nicht wie da momentan die Form im Detail aussieht.

Naja, ansonsten würde ich dir sagen, dass du dich ruhig trauen kannst, etwas mehr zu riskieren. GDP gegen stärkere Teams hast du ja sicherlich dran gedacht, aber dann nicht den letzten Mut gehabt - mein Tipp also, einfach trauen, aus nem falschen GDP kriegt man nicht so leicht nen Strick gedreht.

This Post:
00
270135.83 in reply to 270135.82
Date: 6/16/2015 6:08:42 AM
Stavanger Titans
III.12
Overall Posts Rated:
20582058
Second Team:
The Vikings
Ja ... mit Jägi muss man aussen angreifen. Leider ist da die Form eben nicht perfekt gewesen und Innen hatten fast alles Spiler ne 9 und der Rest ne 8. Bei den Guards sah es da nicht so gut aus. Dazu kommt, dass Schildörfer schon essentielle Downs hatte und Mackensen verletzt war. Aber alles in allem war das Spiel nicht der Knackpunkt, sondern das gegen Italien. Naja, auf ein neues nächste Saison.

Hell Ya - We are coming from the North to conquer your arena ...
From: Janse

This Post:
00
270135.85 in reply to 270135.79
Date: 6/16/2015 12:36:10 PM
Crocodile Dunky
II.2
Overall Posts Rated:
24982498
Danke für die detaillierte Antwort :-)
Ich habe die Erfahrung gesammelt, dass eine 2-3 Zone wenn überhaupt nur gegen ein LP funktioniert. Bei uns in der Liga sind zum Beispiel die Augustiner: (@sperlov: es sei mir verziehen) die Guards können scheinbar "nur" verteidigen, passen und zum Korb ziehen, das aber richtig gut. Hier habe ich mit m2m bessere Ergebnisse festgestellt als bei der 2-3.
Daher meine Frage, ich lasse mich gern ein besseren belehren :-)

Rechtschreibfehler sind kostenlos.
This Post:
00
270135.86 in reply to 270135.84
Date: 6/16/2015 12:52:22 PM
Stavanger Titans
III.12
Overall Posts Rated:
20582058
Second Team:
The Vikings
@Nachtmahr: Das Experiment mit LI höhrt sich doch sehr spannend an. Gegen die Innentaktik ihn innen aufzustellen ist ja ohne Esprit

@Janse: Mit der Defense kann man eigentlich gegen die Finnen zufrieden sein. Wir haben die wenigsten Punkte bisher zugelassen von allen Gegnern.

@Alle: Mit LP hab ich, muss ich gestehen nicht wirklich viel Erfahrung. Wäre da ein Passer/Defer (z.B. Haek) eine Option ?


Hell Ya - We are coming from the North to conquer your arena ...
This Post:
00
270135.87 in reply to 270135.84
Date: 6/16/2015 12:52:50 PM
Stavanger Titans
III.12
Overall Posts Rated:
20582058
Second Team:
The Vikings
@Nachtmahr: Das Experiment mit LI hört sich doch sehr spannend an. Gegen die Innentaktik ihn innen aufzustellen ist ja ohne Esprit

@Janse: Mit der Defense kann man eigentlich gegen die Finnen zufrieden sein. Wir haben die wenigsten Punkte bisher zugelassen von allen Gegnern.

@Alle: Mit LP hab ich, muss ich gestehen nicht wirklich viel Erfahrung. Wäre da ein Passer/Defer (z.B. Haek) eine Option ?



Last edited by Coach MK at 6/16/2015 12:53:14 PM

Hell Ya - We are coming from the North to conquer your arena ...
This Post:
11
270135.88 in reply to 270135.87
Date: 6/16/2015 7:40:20 PM
Overall Posts Rated:
470470
Das Problem bei der 2-3 ist einfach, dass der gegnerischen Offense oft zu viele Assists ermöglicht werden, wie man ja auch im Finnlandspiel sieht. Gerade auf hohem Niveau reichen die beiden Außendeffer nicht, um den Flow zu unterbrechen, weshalb ich bei Zone wenn überhaupt 3-2 mit Innen-GDP spiele (bietet sich aber auch eher auf Vereinsebene an, wenn man das entsprechende Team hat). Selbst 2x 18 OD bei den Guards ist nach meinen Tests auf Vereinseben unzureichend, auf NT-Ebene wird das nochmal wesentlich krasser sein, da man im Verein in den seltensten Fällen gegen Inside-Teams mit 2 Monsterguards spielen muss, im NT ist dies allerdings die Regel.

Kurzum: Auf NT-Ebene denke ich ist nicht viel experimentieren möglich, wenn man nicht gerade gegen ein klares Außenteam die 3-2 auspacken kann. Bei der 2-3 habe ich wirklich sehr wenige Spiele bislang gesehen, die ohne die Zone evtl. verloren worden wären - andersherum gibts jedoch massig Beispiele.

This Post:
00
270135.89 in reply to 270135.88
Date: 6/17/2015 6:03:49 AM
Overall Posts Rated:
20382038
Das Problem bei der 2-3 ist einfach, dass der gegnerischen Offense oft zu viele Assists ermöglicht werden, wie man ja auch im Finnlandspiel sieht. Gerade auf hohem Niveau reichen die beiden Außendeffer nicht, um den Flow zu unterbrechen, weshalb ich bei Zone wenn überhaupt 3-2 mit Innen-GDP spiele (bietet sich aber auch eher auf Vereinsebene an, wenn man das entsprechende Team hat). Selbst 2x 18 OD bei den Guards ist nach meinen Tests auf Vereinseben unzureichend, auf NT-Ebene wird das nochmal wesentlich krasser sein, da man im Verein in den seltensten Fällen gegen Inside-Teams mit 2 Monsterguards spielen muss, im NT ist dies allerdings die Regel.

Kurzum: Auf NT-Ebene denke ich ist nicht viel experimentieren möglich, wenn man nicht gerade gegen ein klares Außenteam die 3-2 auspacken kann. Bei der 2-3 habe ich wirklich sehr wenige Spiele bislang gesehen, die ohne die Zone evtl. verloren worden wären - andersherum gibts jedoch massig Beispiele.



(10533)

guckst du hier...hihi

:-D :-D

This Post:
00
270135.90 in reply to 270135.89
Date: 6/17/2015 6:45:33 AM
Overall Posts Rated:
470470
Jp, das ist dann mal die Ausnahme, die die Regel bestätigt :)

In der U21 hast aber halt den Vorteil, dass es nicht so viele Passer gibt, bereits auf der 2 gibts öfters mal Abstriche, auf 3-5 sowieso. Die Franzosen konnten sich keinen nennenswerten Assist-Vorteil verschaffen, einzig der PG hat ordentlich Bälle verteilen können. Dagegen beim jetzigen Spiel vom Coach 50% mehr Assists beim Gegner, und zwar quer über die S5 verteilt. Die Zahl der NT-Spieler mit Passen im dunkelblauen Bereich ist eben deutlich geringer, und gerade die Finnen haben da einige gute Leute im Team (siehe ihren Center, der im Verein als PF konstant Bälle verteilt und auf beachtliche 3,6 Ass/Game kommt).

Advertisement