Hallo zusammen!
Da hier seit über acht Jahren niemand mehr geschrieben hat, möchte ich versuchen, das Forum wiederzubeleben, in der Hoffnung, die Community wieder etwas zusammenzubringen.
Ein großes Dankeschön geht an Baumgrenze, der mir "den Platz überlassen" hat, ich hoffe, ich kann die Begeisterung für unser Nationalteam neu entfachen und uns als Gemeinschaft motivieren, irgendwann unseren allerersten Titel zu holen!
In dieser Saison wird das natürlich nicht möglich sein.
Wir sind an Position 6 gesetzt in einer Gruppe, die zwei der besten Teams der Welt enthält, Ungarn und Italien, sowie zwei Teams, die zwar nicht zur absoluten europäischen Elite gehören, aber immer unangenehm zu bespielen sind: Finnland und England.
Hier die Gruppe im Überblick (nach Rangliste sortiert):
Ungarn (5)
Italien (9)
England (28)
Schweiz (33)
Finnland (51)
Österreich (62)
Norwegen (83)
Luxemburg (87)
🏀 Spiel 1 – gegen Ungarn
Der schwierigste Start, den man sich vorstellen kann: direkt gegen den Topfavoriten der Gruppe.
Wir haben das Spiel sehr gut vorbereitet, ich wusste, dass sie mit hohem Tempo spielen würden, und genau so kam es.
Nach einem sensationellen Start unserer Jungs, wir lagen sogar mit +20 in Führung, habe ich wirklich auf eine Sensation gehofft.
Doch im Laufe des Spiels hat sich ihre klare Kaderüberlegenheit bemerkbar gemacht.
Am Ende mussten wir uns mit 90:111 geschlagen geben.
Top-Leistungen unserer Spieler:
🏆 MVP: Holzer – 22 Punkte, 16 Rebounds, 6 Assists (Eff: 29)
Schmid – 15 Punkte, 11 Rebounds, 2 Assists (Eff: 18)
Langer – 14 Punkte, 14 Rebounds, 2 Assists (Eff: 15)
Auch Fritz mit 16 Punkten und 8 Assists war stark!
👉 MVP-Rangliste Spiel 1:
3 Punkte – Holzer
2 Punkte – Schmid
1 Punkt – Langer
🏀 Spiel 2 – gegen Norwegen
Ganz andere Voraussetzungen, Norwegen war ein deutlich machbarerer Gegner.
Ich hatte ein Spiel über außen erwartet und deshalb die Defense von 2-3 auf 3-2 umgestellt, das hat perfekt funktioniert!
Ein absolut dominantes Spiel von der ersten Minute an, wir haben alle vier Viertel gewonnen und am Ende deutlich mit 126:87 triumphiert.
Top-Leistungen unserer Spieler:
🏆 MVP: Holzer – 16 Punkte, 15 Rebounds, 5 Assists, 3 Blocks (Eff: 35)
Langer – 26 Punkte, 11 Rebounds, 4 Assists (Eff: 31)
Fritz – 22 Punkte, 6 Assists, 0 Turnover (Eff: 27)
👉 MVP-Rangliste Spiel 2:
3 Punkte – Holzer
2 Punkte – Langer
1 Punkt – Fritz
🏅 Gesamte MVP-Wertung:
Holzer – 6 Punkte
Langer – 3 Punkte
Schmid – 2 Punkte
Fritz – 1 Punkt
🎯 Saisonzielsetzung:
Bevor ich zum Schluss komme, möchte ich kurz die Ziele für diese Saison erwähnen:
Minimalziel: Platz 6
Ziel: Platz 5
Traumziel: Platz 3
Nächste Woche steht das Spiel gegen Luxemburg an – ich hoffe auf eine ähnliche Leistung wie gegen Norwegen!
Bis bald und Forza Jungs! 🇦🇹🔥