BuzzerBeater Forums

BB Schweiz > Team Schweiz Blog - S11

Team Schweiz Blog - S11 (thread closed)

Set priority
Show messages by
From: Grimal

This Post:
00
124310.6 in reply to 124310.5
Date: 12/21/2009 10:19:58 AM
Overall Posts Rated:
33
grats zur Wiederwahl Acajou =)

From: Acajou
This Post:
00
124310.7 in reply to 124310.6
Date: 12/22/2009 4:07:40 AM
Overall Posts Rated:
860860
Jetzt geht's los!
Wundervoll, das erste Testspiel mit einem Haufen neuer Sterne haben wir erfolgreich hinter uns gebracht. Gegen die Englische Auswahl wurde souverän ein Sieg eingespielt und wir konnten uns ein Bild über ein paar Spieler machen, die möglicherweise bald den Weg in unsere Nationalmannschaft finden.

Und genau damit wollen wir heute auch anfangen. Gerne gebe ich euch diese Woche unser Kader für Saison 11 bekannt. Dabei gehe ich jedoch schrittweise vor und stelle euch jeden Tag zwei oder drei Spieler vor, sodass wir bis Freitag, spätestens Samstag unsere Startformation berufen haben.

Den Anfang macht unser Wunderkind, Timo Heigel (4785535):
Timo "Wunderkind" Heigel ist womöglich das größte Talent unseres Teams. Doch zum Glück keines jener oft besagten ewigen Talente. Mit einem Karriereschnitt von 15 Punkten in weniger als 25 Minuten pro Spiel ist er ein wahrer Top-Scorer. Doch leider hatte er in der letzten Saison oftmals mit seiner Form zu kämpfen und kam daher meist nur zu Kurzeinsätzen im Nationalteam. Dennoch reichte es für 12 Punkte in nur 21 Minuten pro Spiel. Und in seinem Club waren es sogar 0.75 Punkte pro Minute. Ich bin zuversichtlich, dass er auch dies in Saison 11 weiter steigern wird und vielleicht sogar an der 1-Punkt-pro-Minute-Marke kratzen wird ;)

Ein weiterer Spieler, den ich heute schon ins Team hole ist Amadeo Fakler (5961116):
Noch ist Amadeo "Mozart" Fakler ein unbeschriebenes Blatt. In seinem ersten Spiel im Nationalkader konnte er zwar schon solide Statistiken vorweisen (14 Punkte, 10 Rebounds, 4 Assists), dennoch haben wir soviel von ihm noch nicht gesehen. Die letzte Saison erkämpfte er durch sensationalle Leistungen wie etwa 16 Punkte und 14 Rebounds pro Spiel den Klassenerhalt für sein Team in der zweiten Schweizer Liga (II.3). Von Fakler dürfen wir in der nächsten Saison allen voran eine kontinuierliche Steigerung erwarten. Als sogenannter Power-Forward-Azubi wird er anfangs mehr auf Kurzeinsätze hinter den erfahrenen Spielern zählen können und vielleicht auch mal gegen den ein oder anderen schwächeren Gegner von Anfang an auflaufen dürfen.

Das war es für heute. Morgen werde ich mit weiteren Spielern folgen.

Last edited by Acajou at 12/22/2009 4:17:38 AM

This Post:
00
124310.8 in reply to 124310.7
Date: 12/22/2009 4:15:11 AM
Overall Posts Rated:
2222
Ich will die schöne Aufstellung hier nicht unnötig verwüsten, doch wäre eine passendere statistik für heigel die 0.75 pkt/min letzte saison wohl aussagekräftiger als seine karriere. In den ersten 2 saisons musste er ja u.a. mit schlechtem training kämpfen und war zudem insgesamt 4 wochen verletzt. ;)

This Post:
00
124310.9 in reply to 124310.8
Date: 12/22/2009 4:17:59 AM
Overall Posts Rated:
860860
Diese sensationelle Statistik wurde natürlich sofort eingearbeitet ;)

From: Acajou
This Post:
00
124310.10 in reply to 124310.9
Date: 12/23/2009 3:45:50 AM
Overall Posts Rated:
860860
Heute stelle ich die nächsten drei Nationalspieler für Saison 11 vor:

Zuerst kommt J.-P. Chabernaud (4785422) am heutigen Dienstag ins Team dazu:
"Chabi" war schon Klassensprecher, Schulsprecher, er hatte die meisten Orden bei den Pfadfindern und jetzt wurde er auch erneut einstimmig zum Kapitän des Nationalteams gewählt. In der letzten Saison erzielte er in seinen Spielen für die Schweizer Auswahl 20 Punkte und 6 Assists im Schnitt, was sicherlich einen großen Teil dazu beitrug, dass man auch in der letzten Saison äußerst erfolgreich spielte. Des Weiteren sei noch zu erwähnen, dass es in der BB-Welt nur einen einzigen Point Guard gibt, der das Wochensalär von Chabernaud ($ 183.900) übertrifft.

Als nächtes rückt Center Erni Fosco (5961780) ins Team:
Erni ist das Sorgenkind der Eidgenossen. Der 2,13m-Hühne kämpft regelmäßig mit Gewichtsproblemen und will das Rauchen einfach nicht aufgeben. Darunter leidet natürlich nicht nur seine Kondition, sondern auch letzte Saison oftmals eine Form. Doch in einem Sechs-Augen-Gespräch mit Erni, seinem Coach J.R. beschlossen wir, dem nun ein Ende zu setzen und Fosco in dieser Saison ganz groß rauszubringen. Das überschüssige Körperfett wird im Fitnessraum in pure Muskelkraft umgewandelt und die Zigaretten ersetzt Erni in Zukunft durch Kaugummis - natürlich kalorienarm!

Der dritte und letzte für den heutigen Tag ist Guarino Tettamanzi (4787245):
Von seinem ärgsten Konkurrenten Timo Heigel wird Tetti oft nur "der Streber" genannt. Es gibt wohl kaum eine Minute, die der Tessiner nicht mit Training verbringt. In der Regel in Top Form und von Woche zu Woche besser werdend, ist Tetti damit wohl einer der solidsten Spieler im Schweizer Kader. Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf seine stetige Weiterentwicklung!

From: Acajou
This Post:
00
124310.11 in reply to 124310.10
Date: 12/25/2009 3:01:26 AM
Overall Posts Rated:
860860
Verzeiht mir, dass es gestern keine neuen Spieler gab. Heute Abend werden dafür wohl ein paar mehr Spieler ins Team aufrücken.

Ich wünsch euch eine fröhliche Weihnacht!

This Post:
00
124310.12 in reply to 124310.11
Date: 12/25/2009 8:10:29 AM
Overall Posts Rated:
4141
Das nimmt dir bestimmt niemand übel. Schliesslich war das der 24 Dezember, da haben die meisten Leute ganz andere Sorgen als über CH-BB-NT-Spieler zu schreiben ;)

From: Acajou
This Post:
00
124310.13 in reply to 124310.11
Date: 12/26/2009 8:44:39 AM
Overall Posts Rated:
860860
Und weiter im Geschäft:

Eine kleine Überraschung mag wohl folgender Spieler darstellen - Gwendolin Gutmann (5963223):
Gwendolins Berufung resultiert eigentlich nur aufgrund einer recht bitteren Tatsache. Die Schweiz hat absolut keinen Small Forward, der über 21 Jahre alt ist. Auf Talente wie Bestler, Heiderich, Cannas oder Zippert muss man noch ein Weilchen warten. Und bis dahin versuchen wir es mit einem Spezialisten auf der SF-Position. Einem Verteidiger!

Als nächstes wurde noch einmal eine recht knappe Entscheidung getätigt - Hektor Guniat (4785939):
Es war ein Tauziehen zwischen Guniat und Cougnaud. Wenngleich Cougnaud in seiner Entwicklung doch noch einigen Vorsprung hatte, wird sich selbiger aufgrund seines Potenzials nicht weiter entwickeln können. Doch Hektor hat noch etwas Raum nach oben und kann daher noch weiter geformt werden.

Dominik Denzler (4785398) schaffte es auch recht spontan ins Team:
Er wäre wohl noch nicht ins Team gerutscht, wäre Volkmar Nienhaus nicht total außer Form. Es wäre aber dennoch nur eine Frage der Zeit gewesen, bis der Power Forward mit den guten Guardfähigkeiten ins Team gerutscht wäre. Neben Fakler und Stegmeier (noch nicht im Team) unsere Schweizer Power Forward Hoffnung!

Und jetzt, neben den vielen filigranen Power Forwards ein waschechter Center - Joel Polster (4786325):
Mit seinem Team, den The 1. Ubaraba, scheiterte Polster letzte Saison nur knapp in der Relegation und musste so der zweiten Schweizer Liga adieu sagen. In der Nationalmannschaft dulden wir keine Verabschiedung! Joel ist, dank eines ausgereiften Trainingsplans, natürlich wieder voll mit dabei!

Man stelle sich einen Zyklopen mit zwei Augen vor und man sähe Göpf Josuran (5961278)vor sich:
Göpf ist wohl einer der gradlinigsten Center im Schweizer Auswahlteam. 226cm geballte Low Post-Macht bahnen sich den Weg unter jeden Korb oder räumen jeden aus dem Weg, der den Schweizern ein paar Pünktchen einschenken möchte. Und solange Göpf den Ball nicht fangen, dribbeln oder passen muss, sieht er dabei auch noch richtig gut aus ;)

Der letzte im Startkader von Saison 11 ist ein alter Hase - Werner Ifrid (4786892):
Ifrid war schon letzte Saison dabei und ist diese erneut dabei. Zu schlecht für einen reinen Guard, aber so vielseitig, dass man ihn schon fast einen Small Forward schimpfen könnte. Und wie ihr sicherlich bereits mitbekommen haben, sind wir auf dieser Position eher schwach bestückt! Ich hoffe auf jeden Fall auf weitere super Spiele von Werner auf der 3!

Und das war es nun auch. 11 Spieler mit denen wir in Saison 11 starten werden.

Hopp Schwiz!

From: Acajou
This Post:
00
124310.14 in reply to 124310.13
Date: 12/26/2009 11:47:29 AM
Overall Posts Rated:
860860
Noch eine kleine Anmerkung am Rande: das hier ist nur der Startkader für Saison 11. Für Top-Spieler wie Kempa und Cougnaud ist der Zug noch nicht abgefahren und ich werde sie wohl im Laufe der Saison (möglicherweise recht schnell) wieder ins Boot holen. Auf die Startlinie möchte ich aber erstmal die Spieler stellen, die sich aufgrund ihres Potenzials noch verbessern können.

From: Acajou

This Post:
00
124310.15 in reply to 124310.14
Date: 1/1/2010 6:23:23 AM
Overall Posts Rated:
860860
Ein frohes neues Jahr wünsche ich euch allen!
Ich hoffe ihr seid gut hinein gerutscht. Ich bin es und unsere Auswahlmannschaft ebenso.
Und sogleich gibt es auch von vier neuen Beinen auf unserem Trainingsplatz zu berichten.

Zum Einen kommt Spielmacher Théo Cougnaud (5962697) zurück auf das internationale Parkett:
Cougnaud ist ohne jeden Zweifel ein Eidgenosse. Selbst nach einer Verletzung lässt er sich nur Pflaster mit dem Eigenössischen Wappen über die Wunde kleben. Seine Ausbildung und alles was er kann, diente zum großten Teil dem Nationalteam. So ist es natürlich selbstverständlich, Théo auch wieder ins Team zu holen.

Das zweite Beinpaar gehört Big Man Volkmar Nienhaus (4785552):
Volkmar ist der Scorer, auf den meist Verlass ist. Egal ob von außen, aus der Mitteldistanz oder unterm Korb. Volkmars punktet nicht, er statuiert Exempel. Doch auch mit dem Ball ist der agile Spieler geschickt und gibt gelegentlich das ein oder andere Assist zum Besten. Ich freue mich, dass ich ihn neben Cougnaud wieder im Team willkommen heißen kann.

Und nun zum Training:
In Wiesbaden zeigte Chabernaud, dass er neben genialem Passspiel auch weiterhin an seinen Solokünsten gearbeitet hat. Den Weg zum Korb bahnt er sich mit noch größerer Bravour als noch zuvor. Und gleiche Fortschritte gelangen auch Guniat in Portugal. Im "sonnigen kroatischen" Teil der Schweiz, nämlich bei den Croation Sensation von NT-Staff-Mitglied sunman feilte Werner Ifrid mit Erfolg an seinem Sprungwurf. Ich bin zuversichtlich, dass er unseren nächsten Gegnern ein paar mehr Körbe um die Ohren wirft. Auf der anderen Seite des Parketts, nämlich in Sachen Blocken, machte NT-Neuling Denzler seine Erfolge. Ich bin gespannt, ob er das im nächsten Spiel auch gleich vom Besten geben wird. Die Chance dazu wird er auf jeden Fall bekommen!

This Post:
00
124310.16 in reply to 124310.15
Date: 1/4/2010 12:53:33 PM
Overall Posts Rated:
00
Hallo, auch ich, dein grösster Konkurrent diese Saison gratuliere dir zur Wahl;)
Das was dir unser Mitkonkurrent geschriben hat ist schlicht und einfach inakzeptabel. Es kommt schliesslich nicht darauf an, aus welchem Land der Trainer kommt, sondern nur, was der Trainer kann;) Ich wünsch dir viel glück in der aktuellen Saison, sowohl als NT-Trainer wie auch als Trainer der Wombats.

Advertisement