Selten in seiner Geschichte hatten die 24 besten Basketballer der Welt einen derart langweiligen Auftritt beim Showevent ihrer Liga hingelegt. Folgerichtig verlas NBA-Boss David Stern unter den lauten Buhrufen der verbliebenen Zuschauer direkt nach der Partie das ansonsten mit Spannung erwartete Ergebnis der Wahl zum wertvollsten Spieler des Tages.
Einzig in Sachen Outfit sorgte Robinson für Aufsehen, als er sich zum Finale gegen den - mit einem Superman-Cape bewandeten - Howard komplett in grün präsentierte. Die Farbwahl war ein Hinweis auf den Fabelstoff Kryptonit, dem Superman halt nichts entgegenzusetzen hat. Eine schöne Idee, die allerdings ebenfalls einen faden Beigeschmack hatte. Howard und Robinson werden vom gleichen Spielerberater vertreten. Sie hatten den Dunk, bei dem Robinson über Howard gesprungen war, im Vorfeld einstudiert. Konkurrenz ist etwas anderes.
Cedric Ceballos machte am Ende in Zweckoptimismus. "Leute, war das nicht ein wahnsinnig tolles Spiel?", fragte der Hallensprecher und ehemalige All Star der Phoenix Suns. Die Frage war eine rhetorische, die Antwort jedoch nicht die, die Ceballos oder die NBA hören wollten. Mit 146:119 hatte die Westauswahl die Vertreter des Ostens im 58. NBA-All-Star-Game fast schon mühelos abgefertigt.