Rossiya U21 gegen Deutschland U21 97 - 122Gestern abend konnten wir einen weiteren Sieg im letzten Zwischenrundenspiel einfahren. In der Gewißheit, dass die Russen alles oder nichts und CT spielen würden hatte ich mich bewußt für ein TIE entschieden. Um nicht in irgendeine Harakiri Defense zu laufen, wurde als Offense einfach Standard gewählt, es reichte ja ein Sieg mit mindestens 13 Punkten Vorsprung, um unsere Hoffnung am Leben zu erhalten. Prompt entschied sich der RUS-Coach für ein all-in in Richtung innen, mit 2-3 Zone plus GDP "innen-schnell". Offenbar hatte er mit einem weiteren LI gerechnet. Das Ergebnis spricht für sich, das war ein nie gefährdeter lockerer Sieg.
Trotzdem kommt natürlich keine Freude auf. Israel konnte als erste Mannschaft in diesem Turnier zeitgleich Gastgeber Polen besiegen. Sie haben sie weggecruncht. Damit stehen sie im Halbfinale und nicht wir. Dort sind sie aufgrund des gestrigen CT natürlich chancenlos, Italien als Gegner kann sich schon mindestens über Silber freuen. Ist für uns natürlich ärgerlich, wir stehen nun mit unserer 14er Motivation dumm rum und dürfen nicht mehr weiterspielen. Ich denke, gegen Italien hätten wir mit fast vollem Moti-Tank durchaus gute Chancen gehabt.
Aber der Spielplan macht´s möglich. Wir konnten gegen Polen nicht crunchen, ohne uns komplett jeglicher Chancen zu berauben. Das geht dann nur im letzten Gruppenspiel. Aber hey, das Turnier läuft nunmal so, auch wir haben das in der Vergangenheit schon zu unseren Gunsten genutzt. Entscheidend für uns war letztlich die unglückliche Niederlage gegen Israel letzte Woche. Dazu kam dann die weitere Niederlage gegen Polen. Beide Coachs hatten offenbar unsere Schwachstelle auf SF erkannt und jeweils dort nen Bigman plus Innentaktik hingestellt. Und ich hatte beide Male den Fehler gemacht, sie über innen anzugreifen. Im Nachhinein ärgere ich mich darüber, das wäre vermeidbar gewesen.
Der diesjährige Kader war enorm stark, mit einer der stärksten, die wir je hatten. Leider fehlten uns die Innenforwards, die eigentlich Elliss bauen sollte. Aber da er letzte Saison verschwunden ist, standen wir ohne da. Ich konnte zwar einige Guards umbauen lassen, um die Lücke dort zu schließen. Aber auf Topniveau erkennen sowas die Gegner und nutzen das aus, siehe Polen und Israel.
Nun gut, damit ist die Saison zu Ende. In der nächsten Saison werden wir durch unsere Platzierung als Gruppendritter in der Vorrunde der WM gegen jeweils ein Team aus Asien, Afrika und Amerika starten. Als Gewinner dieser Vorrunde würden wir dann an der WM teilnehmen. Das sollte das Ziel für die nächste Saison sein.
Ein großer Dank geht an alle beteiligten Manager, die großartige Spieler gebaut haben. Viele davon werden ja auf die TL kommen bzw. stehen bereits drauf. Ein besonderer Dank geht auch an Manager Aalmon, der mir in dieser Saison wertvolles Gegnerscouting geleistet hat.

Bis zur nächsten Saison!
