BuzzerBeater Forums

Deutschland - II.4 > Saison 33 - Neid und Missgunst im Club der Millionäre

Saison 33 - Neid und Missgunst im Club der Millionäre

Set priority
Show messages by
This Post:
22
274799.435 in reply to 274799.434
Date: 2/11/2016 6:49:52 PM
Overall Posts Rated:
470470
Ich hatte mir mal 2 andere Manager kurz angesehen, bin aber auf BB zurückgekommen. Die anderen beiden waren auch nicht wirklich Einsteigerfreundlicher, und vor allem hatte die hier schon erwähnte Stärke von BB gefehlt - die Community. Diese zerfällt jedoch zwangsläufig, wenn es so weiter geht wie bisher. Die Entwicklung der Spielerzahlen zeigt da in eine deutliche Richtung. Ich sehe BB auch keineswegs verbissen, was ich erreichen wollte, hab ich bereits erreicht (U21-Spieler, NT-Spieler, Buli) oder werde es nicht mehr schaffen (U21-Weltmeister).

Gleichzeitig ist das ein zweischneidiges Schwert, man könnte auch sagen, einiges (oder das meiste) von meinem Enthusiasmus ist flöten gegangen. Eines der Hauptprobleme in BB ist für mich, dass sich der Rahmen durch die teils massiven Eingriffe von Marin innerhalb von einer Saison komplett ändern kann. Eine -langfristige- Taktik, also genau das, was einen -Manager- üblicherweise ausmacht, wird damit bestraft, am erfolgreichsten sind Opportunisten, die bereit sind, ihr Team u.U. jede Saison dem geänderten Regelwerk anzupassen (ohne das negativ zu werten, hat ja jeder die gleichen Möglichkeiten). Es wäre einfach schön, wenn bei BB langfristige Planung mehr belohnt würde. Damit wären wir aber wieder beim Balancingproblem: Bislang ist es einfach so, dass Marin ein solches mehrere Saisons lang leugnet (LCD + Blank Lineup, Range+Blocken, Inflation etc.) und erst dann handelt, wenn die Situation haltlos wird. Dadurch wird dann das z.T. extreme Eingreifen provoziert, und man befindet sich plötzlich im Teufelskreislauf aus Anpassungen-Rahmenveränderungen-Anpassungen-usw.

Mit Auchtain hatte ich den m.E. weitestgehend perfekten Spieler für LCD + Blank Lineup gebaut, als er nach vielen Saisons Training fertig war, wurde das abgeschafft. Anschließend wollte ich dann mit einer langfristigen Strategie das Konto füllen und gleichzeitig die 2. Liga halten, also habe ich Cyrill gekauft - ein Multiskiller der viel Impact für wenig Gehalt liefert. Dann kam die Ankündigung, Vermögen künftig mit ner Strafsteuer zu belegen, und ich konnte meinen Plan stecken, also alles auf Angriff innerhalb von zwei Saisons. Dazwischen gabs Abenteuer mit Blocken und Range, das ja angeblich nur deshalb nicht funktioniert, weil die Skills nicht richtig trainiert werden - was sich für Blocken zwar als richtig verwies, für Range aber keinesfalls (da hilft dann auch die Gehaltsanpassung nicht - wenn Topspieler nur 30% 3er treffen, dann will man das nichtmal geschenkt). Kurzum ich bin es trotz fehlender Verbissenheit leid, immer wieder meine Pläne über den Haufen werfen zu müssen, weil der Programmierer seine eigene Engine nicht kennt :)

This Post:
00
274799.436 in reply to 274799.435
Date: 2/12/2016 5:29:15 AM
Hamburg Albatrosses
Bundesliga
Overall Posts Rated:
85258525
Second Team:
Korean S. Fighters
Da hast du schon recht ... und ich habe auch das Gefühl, dass diese "Eingriffe" in den letzten Saisons deutlich zugenommen haben. So von Saison 11 (meinem Start) bis Saison 19/20 in dem Dreh hatte ich das Gefühl, dass ich langfristiger planen konnte ... da gab's allerhöchstens mal ne Gehaltsanpassung zum Anfang der neuen Saison. Aber danach wurden immer mehr Sachen verändert. Nicht unbedingt immer schlecht, aber doch auch ohne eine langfristige Ankündigung ...

Schau'n mer mal, was so alles noch kommt ...

Du hast nicht genug Geld, um dieses Gebot abzugeben!
This Post:
00
274799.437 in reply to 274799.436
Date: 2/12/2016 5:55:23 AM
Overall Posts Rated:
62876287
Ich pflichte Euch voll bei.
Ich habe bereits mehrere Manager getestet (Hattrick, VM-Manager, Icefighter, etc.), aber BB ist nach wie vor noch der Beste. Bei HT war ich sehr, sehr lange, hat viele gute bzw. bessere Optionen, aber hingt auch bei einigen Elementen stark hinterher!
Im Moment habe ich so eine Null-Bock-BB-Phase, aber das ändert sich hoffentlich bald wieder.

Die Änderungen nerven mich z.T. auch und sind m.M. nach nur Tropfen auf dem heißen Stein. Ich denke, es muss mal ne richtige Bombe kommen.
Eine App ist heutzutage Pflicht. Sorry, geht gar nicht. Da gibt es gar keine Ausreden!

This Post:
00
274799.438 in reply to 274799.437
Date: 2/12/2016 6:08:50 AM
Overall Posts Rated:
213213
Ich pflichte Euch voll bei.
Ich habe bereits mehrere Manager getestet (Hattrick, VM-Manager, Icefighter, etc.), aber BB ist nach wie vor noch der Beste. Bei HT war ich sehr, sehr lange, hat viele gute bzw. bessere Optionen, aber hingt auch bei einigen Elementen stark hinterher!
Im Moment habe ich so eine Null-Bock-BB-Phase, aber das ändert sich hoffentlich bald wieder.

Die Änderungen nerven mich z.T. auch und sind m.M. nach nur Tropfen auf dem heißen Stein. Ich denke, es muss mal ne richtige Bombe kommen.
Eine App ist heutzutage Pflicht. Sorry, geht gar nicht. Da gibt es gar keine Ausreden!


Das war für meine weitere Ligazugehörigkeit nicht der schlechteste Umstand. (y) B) :)

Jetzt kannst Du gern wieder Bock haben und ordentlich aufrüsten! Kriegskasse dürfte ja gut gefüllt sein...

Last edited by BrunoBorelli at 2/12/2016 6:09:25 AM

This Post:
00
274799.439 in reply to 274799.437
Date: 2/12/2016 6:21:17 AM
Overall Posts Rated:
925925
Ich finde die Änderungen sinnvoll. Warum immer davon ausgegangen wird, dass Änderungen gleich eine Überkompensation sind, verstehe ich nicht so richtig. JR und Bl wurde nur leicht angepasst und günstiger gemacht. Vielleicht hat es dies auch nur als Signal gebraucht, sodass jetzt SB Spieler trainiert werden. Inwiefern JR besser geworden ist weiß ich nicht so recht. Aber vielleicht gibt es andere Gründe für schlechte 3er Quoten. zb hat fast jeder Außenspieler OD als höchsten Skill und Passen und JR als niedrigsten. das sind aber meiner meinung nach die wichtigsten (neben JS) für gute dreierschützen.

GDP ist ein lustiges Tool. Es schwächt nicht nur LI-Team sondern alle Teams die sich nur auf eine Taktik festlegen. Von vielen wird es als Pfusch gesehen, weil es die grundlegenden Probleme nicht repariert. Dafür muss man erstmal zeigen, dass es ein grundlegendes Problem gibt, welches LI begünstigt hat (neben den eindimensionalen Skillvarianten die trainiert wurden)

Der Steuersatz für angespartes Geld ist auch ok finde ich. Ich denke nicht, dass er zu hoch sein wird und glaube er wird erst ab einer bestimmten Summe abgezogen. Wenn das nicht übertrieben hoch ist, finde ich es voll ok und es schwächt die Spieler, die einfach ein paar Saisons pausieren/trainieren und dann von Liga IV durchmarschieren.

Die Überschuldungssteuer/Trainingsausnahme finde ich auch gut.

usw.

Ich muss zugeben, dass ich die Änderungen in der FA Regelung nicht mitverfolgt habe. Vielleicht gab es da Fehler, auch in Kombination mit Utopia, aber im Prinzip finde ich es nicht verkehrt, dass Spieler mehr kosten. Nur der Übergang ist natürlich teilweise für manche Teams unfair.

Utopia ist auch nicht mein Favorit, aber es ist ja auch eigentlich für Spieler eingeführt worden, die in Mininations spielen. also bin ich eh nicht die Zielgruppe. als Trainingslager find ich es aber schon lustig

Ob die Änderungen das Spiel 'more balanced' gemacht haben oder die Balance in die andere Richtung verschoben haben, können wir doch gar nicht so richtig sagen. Beides ist möglich. Und wenn das Spiel jetzt theoretisch ausgeglichener ist als vor 6 Spielzeiten, dann kannst man auch die verschiedenen Strategien (Geld sammeln, Blocken maximieren oder günstiger Multiskiller) immer noch erfolgreich durchführen, weil theoretisch alle strategien gleichwertig zum Sieg führen können.

wenn du aber nur auf balancingfehler spekulierst und versuchst dadurch einen Vorteil zu erlangen(kein Vorwurf an dich persönlich, fauli, so funktioniert ja ein Großteil des Spiels und so denken viele Spieler), dann kann es natürlich sein, dass diese ausgeglichen werden und die Strategie nicht aufgeht.


Last edited by jonte at 2/12/2016 6:24:38 AM

From: Faultier

This Post:
00
274799.440 in reply to 274799.439
Date: 2/12/2016 8:36:59 AM
Overall Posts Rated:
470470
Sorry, aber m.E. kam bei dir 0 an, was ich eigentlich sagen wollte, deutlich wird das mit deinem letzten Absatz. Ich will nicht nur Balancingfehler ausnutzen, ich brauche aber ein gewisses Regelwerk, an dem ich mich orientieren kann. Und wenn der einzige verbliebene Entwickler sechs Saisons sagt, XY sei genau so wie es sein sollte, um dann in Saison 7 zu sagen, XY ist doch Mist und wird um 180% umgedreht, dann ist es doch wohl kaum mein Fehler, mich auf XY eingestellt zu haben?! Zumal ich zuvor mit etlichen Mitspielern seit Saisons eben auf den Umstand hingewiesen habe, dass XY Mist ist?!

LCD + Blank Lineup wurde viele Saisons lang praktiziert und kritisiert, ewig wurde gesagt, alles sei ok. Ich baue mir über viele (!) Saisons einen Spieler, der alles von der 3 bis zur 5 spielen kann, und kurz bevor er fertig ist kommt ohne größere Umstellungsphase (in Relation zu den vielen Saisons, die es dauert einen Spieler zu entwickeln) zu einer KOMPLETTABSCHAFFUNG dieser Taktik - es gibt inzwischen keine einzige Möglichkeit mehr, einen Spieler verlässlich als "Tweener" einzusetzen. Man hatte also ein Problem, das lange ignoriert wurde, und statt maßvoll zu regulieren wird etwas komplett übers Knie gebrochen.

Du sprichst einseitig Spielerbuilds an, bezweifelst die systemimmanente Überlegenheit von LI und stellst in den Raum, dass die Spieler nur mehr Range und Pass bräuchten, um Außentaktiken spielen zu können. Offensichtlich hast du es selbst aber nie ausprobiert, sonst wüsstest du, dass das eben nicht funktioniert - wieder entgegen den Aussagen Marins. Ich hab mal mehrere Mios in die Hand genommen und wirklich hochkarätige Shooter mit Passen (und 9 OD^^) verpflichtet, das war ein absoluter Griff ins Klo. Der Gegner macht Assists ohne Ende (OD ist sauwichtigund nicht nur zufällig der höchste Guardskill), und selbst wenn dein gegner ausnahmsweise KEINE 3-2 spielt (was er idR macht) kommen deine 17-JR-Shooter wie gesagt nur auf 30% 3er-Quote. Damit gewinnt man in BB aber nicht, und deshalb bringt auch eine Gehaltsanpassung nichts. Um Guards über außen scoren zu lassen, müsste entweder OD entwertet, oder JR aufgewertet werden (und zwar nicht finanziell). Und damit tritt man dann wieder allen Managern ans Schienbein, die sich an das seit mehr als 25 Saisons geltende Regelwerk angepasst haben - die LI-Dominanz ist schließlich nichts Neues (und auch logisch erklärbar, es stehen schlichtweg 4 Skills vs. 2 Skills).

Könnte das ewig so fortführen, aber dazu fehlt wie gesagt das Herzblut. Die Spielerzahlentwicklung (stark rückgängig) ist, auch wenn ich mich da wiederhole, in jedem Fall bedenklich und zeigt leider, dass du mit deiner positiven Sicht auf BB aktuell in der Minderheit zu sein scheinst. Ich jedenfalls halte jede Wette, dass der Einfluss von JR bzw. die Engine bzgl. 3er-Berechnung in den nächsten 5 Saisons grundlegend geändert wird, weil dann Marin endlich mal zugibt, dass die aktuelle Engine (d.h. der gemeinsame Regelrahmen) dahingehend Müll ist.

From: jonte

This Post:
00
274799.441 in reply to 274799.440
Date: 2/12/2016 3:04:09 PM
Overall Posts Rated:
925925
Sorry das mit dem Balancingfehler ausnutzen war vielleicht zu hart ausgedrückt. Ich meine nur, dass die Änderungen nicht unbedingt 180% Drehungen sind. Wenn am Balancing gearbeitet wird und die Änderungen erfolgreich sind, d.h. ein ausgeglicheneres Spielen möglich wird, dann macht diese Änderung deinem Plan keinen Strich durch die Rechnung, da optimalerweise ja alle Varianten erfolgreich sein können. das war mein Punkt, ganz allgemein.

Inwieweit die Änderungen im Einzelnen gelungen sind, kann ich nur teilweise einschätzen. Die Änderungen für JR und BL und das GDP finde ich, wie gesagt, eigentlich ok.

Zu anderen Sachen kann ich einfach nichts sagen. LCD kenn ich ja gar nicht aus meiner aktiven Zeit. Ich schließ mich deiner Kritik aber an. Ich finde es auch blöd, dass nicht mehr Rotation zwischen den Positionen möglich ist, vor allem, dass es keine vernünftige Möglichkeit gibt einen Spieler auf mehreren Positionen als Ersatz einzusetzen.

Ich hab wirklich noch nie ausprobiert so einen Schützen zu bauen. 30% 3er-Quote ist ja nicht so schlecht. Aber für einen solchen Spezialisten reicht es nicht. kA, da magst du ja recht haben. (aber nur weil 4 Skills gegen 2 stehen, heißt das ja noch nichts, nur wenn man annimmt, dass alle Skills gleich gewertet werden)

meine Sicht ist auch nicht superpositiv, ich zweifle auch an der großen Hoffnung die in eine App gesteckt wird. einen Versuch wäre es aber wert. aber ob man nochmal soviel Energie in das Projekt steckt ist meiner Meinung nach fraglich.


This Post:
00
274799.442 in reply to 274799.441
Date: 2/12/2016 5:05:06 PM
Acid Bulldogs
Bundesliga
Overall Posts Rated:
173173
Second Team:
Gtown Bulldogs
Also ich spiele auch außen taktiken und Gewinn damit spiele, und das ohne außen spezi in der offense. Das erklär mal einer

Winner "goldene Himbeere Pl. 22". Nuf said
This Post:
00
274799.443 in reply to 274799.442
Date: 2/12/2016 5:57:14 PM
Overall Posts Rated:
470470
Dein letztes Spiel mit einer Außentaktik war am 12.01. gegen Jonte und ging verloren. Dein einziges anderes Spiel in dieser Saison mit einer Außentaktik war am 28.11. und konnte trotz, nicht wegen deiner 3er-Quote gewonnen werden (die lag bei grandiosen 15%). Dein Team kommt über die gesamte Saison auf eine Dreierquote von 23,8%, damit bist du einen ganzen Prozentpunkt besser als die Wombats, Glückwunsch!

In den letzten 5 BBB-Finals haben genau 2 Teams kein LI gespielt. In S29 konnte das Team mit Low-Post gewinnen, in S28 hatte das Team mit Patient trotz GDP-Vorteilen das Nachsehen. Die letzten 3 deutschen Meisterschaften gingen allesamt an die Augustiner, also einem Team, das 4 Seasons hintereinander im Finale stand und dabei in 11 Spielen 11x über innen angegriffen hat.

Es mag also sein, dass deine Iso Außen mit durchschnittlichem Spielermaterial für dich reicht, in einer nicht durch Konkurrenz geprägten II. Liga die Klasse zu halten, du wirst mit dieser Taktik aber weder in die BuLi kommen, noch dort weiter oben angreifen können. Wie man am PO-Spiel zwischen den Kupfernen und Chemnitz sieht, können Außentaktiken erfolgreich sein. Das hängt aber dann nicht mit einem starken Außenangriff zusammen, wie die beeindruckenden 8% Dreierquote des Generals unterstreichen - Topscorer bei seiner Motion war wohl nicht zufällig sein PF. Sein SG (als der eigentliche "Schütze" im Basketball) hatte dagegen 3-13/1-8. Keine Ahnung wie dessen Wurfskills aussehen, aber es spricht eben auch bei solch einem Spiel weiterhin alles gegen SGs mit 16-18 oder noch höherer Range, weil die durch die Eninge komplett gekillt werden. Zeig mir in BB nur einen "Kyle Korver" (letzte Saison) oder "Steph Curry", und ich bin zufrieden...

From: jonte

This Post:
00
274799.444 in reply to 274799.443
Date: 2/13/2016 5:18:08 AM
Overall Posts Rated:
925925
Hitzige Diskussionen auf jeden Fall..man sieht die finals stehen vor der Tür. Der General lässt sich auch seit tagen nicht mehr blicken und brütet über dem taktiktisch. Werden wir wieder einen 15k SFtrainnee auf der centerposition spielen sehen. Wie wird jonte heute gedemütigt. Man sollte gespannt sein...

Ich bin leider unterwegs quer durch Deutschland. Seit langem mal wieder in dem land indem mein bb Team gemeldet ist. Vielleicht bringt das ja Glück. Viel Spaß heute Abend

From: Acajou

This Post:
00
274799.445 in reply to 274799.443
Date: 2/13/2016 6:25:53 AM
Overall Posts Rated:
860860
Dein Team kommt über die gesamte Saison auf eine Dreierquote von 23,8%, damit bist du einen ganzen Prozentpunkt besser als die Wombats, Glückwunsch!

Was soll denn das heißen!? Bitte hier mal nicht die Wombats als Negativbeispiel herhalten lassen. Ein bisschen mehr Respekt vor der Geschichte!

Advertisement