8. Spieltag: Deutschland U21 119 - 78 Luxembourg U21
In unserem letzten Spiel in der Vorrunde gab es einen ungefährdeten Sieg gegen Luxemburg. Sie haben zwar alles versucht, aber durch unsere optimale Form und eine starke geschlossene Mannschaftsleistung konnten wir das Spiel klar für uns entscheiden und so mit einer optimalen Ausbeute von acht Siegen aus acht Spielen in die Play Offs einziehen.
Da Luxemburg quasi immer nur innen Stärken gezeigt hat, habe ich mit Banniseth und Kiggen zwei sehr starke Innenverteidiger aufgestellt. Mit einem richtig eingesetzten GDP und der 2-3 Zone (die hat diesmal wirklich Sinn gemacht) konnten wir die Punktausbeute in den ersten drei Viertel auf 47 beschränken, obwohl Luxemburg ansonsten dort gut besetzt ist. Erst im letzten Viertel haben wir ein paar mehr Räume gelassen, aber da war das Spiel auch schon entschieden.
In der Offensive habe ich Iso Außen ausprobiert, da dies auch eine gute Alternative für die Play Offs ist. Unsere Bigs sind nämlich ganz gute Werfer von Außen und Passen können die meisten auch noch. Zudem sind mittlerweile auch unsere Guards und Forwards gute stabile Werfer geworden, so dass diese Taktik ganz gut aufgegangen ist. Klughafen mit 30 und Steinkrug mit 20 Punkten mit ganz ordentlicher Wurfquote zeigen dies auch. Auch das Banniseth und Kiggen zwar nicht viele, dafür aber leichte Würfe bekommen haben, spricht für einen Erfolg der Taktik. Beide konnten ein Double Double verzeichnen.
Na gut, ich will das jetzt auch nicht überbewerten, gegen einen mittelmäßigen Gegner. Auch weiß ich nicht, ob gegen eine sehr starke Verteidigungsmannschaft diese Taktik die richtig ist. Aber wir haben so gezeigt, dass wir Taktisch flexibel sind und die Gegner nicht auf ein GDP setzen können. Dies wird sich in den nächsten Spielen sicher zeigen, dass die Unterschiede bei den Spitzenmannschaften nicht allzu groß sind und dort taktische Fehler bzw. taktische Unflexibilität den Ausschlag geben können.
Vorbericht Last32-Play Offs - Malaysia U21 : Deutschland U21
Mit Malaysia haben wir einen Gegner bekommen, der nur knapp hinter uns in der Weltrangliste steht. Die letzten Spiele waren zwar nicht schlecht, aber trotzdem sollten wir besser aufgestellt sein. Ein wenig Angst habe ich vor einem CT. Wir spielen zwar zu Hause und haben jetzt gute Moti. Aber Malaysia sollte auch nicht entgangen sein, dass wir eigentlich stärker sein sollten und daher denke ich, dass sie mit mehr Einsatz spielen werden.
Malaysia ist mit drei Niederlagen in die Pokal gestartet. Danach folgten fünf Siege gegen eher schwache Mannschaften. Bis auf den Sieg in Belgien, der schon erwähnenswert ist. Dort haben sie aber mit mehr Einsatz als Belgien gespielt und haben dadurch eine starke Leistung mit einem klaren Sieg zeigen können.
Der Kader ist guter Durchschnitt, mehr aber auch nicht. Kein Spieler konnte so richtig rausstechen und könnte uns Angst machen. Wir sollten auf allen Positionen mindestens gleichstark wenn nicht besser besetzt sein. Offensiv haben sie viel nach Innen gespielt und defensiv Stärken Innen- und Außenpositionen gezeigt.
Bei der Form tun sich beiden Mannschaften nichts. Ganz gut in Form aber ein Stück weg von Topform. Bei uns sind es fünf Spieler, bei Malaysia nur drei Spieler die Topform aufzeigen. Der Rest ist aber bei beiden Mannschaften ordentlich.
Georg Hirt ist leider immer noch verletzt. Daher habe ich schon letztes Wochenende Henrik Gerwers nachnominiert. Henrik hatte ich schon länger auf der Liste, habe ihn aber durch relativ schlechten B-Skills am Anfang der Saison nicht nominiert. Durch seine starken Defensivqualitäten und jetzt etwas stärken B-Skills habe ich die Nominierung vorgenommen, da auf der Center Position etwas Handlungsbedarf war. Zwar ist Hirt ein PF, aber mit Badinski, Magdanz und Kiggen, der sich gut entwickelt hat und auch als PF spielen kann, haben wir mehr Bedarf gegen starke Mannschaften Defensiv stabil zu stehen.
Last edited by stefdammi at 7/5/2015 4:13:40 PM