7. Spieltag: Danmark U21 62 - 77 Deutschland U21
Auch unsere zweite Reifeprüfung haben wir mit einem Sieg souverän gemeistert. Gegen eine starke dänische Mannschaft konnten wir mit einer überragenden defensiven Leistung den siebten Sieg in Serie einfahren.
Im ersten Viertel kamen wir offensiv noch nicht so richtig zu recht. Nur 14 Punkte sind eine schwache Ausbeute. Dafür haben wir aber auch nur 16 zugelassen. Allein Dreyß hat bei neun versuchen nur einen Treffer im ersten Viertel erzielen können. Da muss man auch wieder die Engine nicht verstehen. Dreyß, einer unserer besten Guards aber mit schwachen Innenwerten nimmt im ganzen Spiel 17 Würfe. Selbst wenn man sagt, dass durch die 2-3 Zone die Innenspieler weniger Würfe nehmen, da sie gut gedeckt sind, hätten wir mit Göb auf SG aber einen starken Shooter innen wie außen gehabt, der mehr Würfe hätte nehmen müssen. Göb wirft aber nur sieben Mal im ganzen Spiel und trifft davon vier. Ab dem zweiten Viertel hatten wir das Spiel aber im Griff und konnten uns vor der Halbzeit noch einen schönen Vorsprung rausarbeiten, den wir dann in der zweiten Halbzeit mit einer weiterhin starken Defensive verteidigen konnten.
Leider hat es nicht zum nächsten Double Double für Banniseth gereicht, nur 18 Punkte und 9 Rebounds. Er fängt an zu schwächeln :D. Nein, Spaß bei Seite. Banniseth war wieder unsere tragende Säule und wurde diesmal von Magdanz toll unterstützt. Magdanz startete für den Formschwachen Badinski als PF und hat mit 11 Rebounds und 14 Punkten eine gute Leistung gezeigt. Nur die 4 TO sind noch ein wenig verbesserungswürdig. Kiggen als Banniseth Backup hat seine Arbeit auch ordentlich gemacht und half dabei die Defensive zu stärken. Steinkrug, dem ein wenig das Wurfglück fehlte, hat mit starken 11 Rebounds ein starke Leistung unterm Korb gezeigt.
Ausblick
Mit einer 7-0 Bilanz gehen wir jetzt ins letzte Spiel gegen Luxemburg, eine unangenehme Mannschaft, die wir aber schlagen müssen. Vorausgesetzt wir gewinnen dieses Spiel, werden wir als 6. in die Playoffs gehen. Luxemburg ist keine Mannschaft, die wir locker mit 50 Punkten nach Hause schicken werden. Und Israel gegen Thailand, Russland gegen Bulgarien, Finnland gegen die Emirate, Ukraine gegen Montenegro und England gegen Georgien werden uns wahrscheinlich auch nicht den gefallen tun nur knapp zu gewinnen oder sogar zu verlieren. Als 6. würden wir Heimrecht in den ersten beiden Runden genießen, sofern wir die erste überstehen. Schaut man sich alle Partien mal an, könnte der erste Gegner nach meinen Berechnungen Chile sein. Vielleicht aber auch Belgien, Hong Kong oder Malaysia. Zumindest aber eine Mannschaft mit einer 5-3 Bilanz. Natürlich nur unter der Annahme, dass alle Spiele normal verlaufen. Im schlimmsten Fall wartet Tschechin auf uns. Wünsche würde ich mir Andorra, um endlich das Trauma aus der letzten Saison loszuwerden B).
Favoriten gibt es viele. Russland, Ukraine und Finnland machen einen verdammt starken Eindruck. Aber auch Singapur, die mit einer 0-2 Bilanz starten mussten, da sie aus der Hoffnungsrunde für die WM kamen. Sie haben gegen die Mitfavoriten Tschechien und Litauen gewonnen. Polen und die Philippinen sind ebenfalls Absteiger aus der Hoffnungsrunde, hatten aber im Gegensatz zu Singapur nicht die ganz starken Gegner. Trotzdem sind das sehr starke Mannschaften, auf die wir früh im Turnier treffen könnten.
Nachnominierung
Ich habe mit Charly Schobert einen weiteren Spieler in den Kader berufen. Charly ist mit Abstand stärkste Verteidiger, den ich jemals in seiner Alterklasse gesehen habe. Leider hatte er zu Saisonbeginn leichte Defizite in der Offensive. Diese sind aber jetzt teilweise beseitigt, sodass wir mit ihm gegen wirklich gute Mannschaften eine Verteidigungsmaschine dagegen setzen können.
Leider hat sich Hirt verletzt und fällt zwei Woche aus. Daher werde ich in den Tagen auf den großen Positionen noch eine weitere Nominierung vornehm