Jetzt alle mal ein bisschen runterkühlen und die Interpunktion nicht so strapazieren.
Jeder hat das Recht Kritik auszuüben, sofern sie denn nicht bösartig formuliert wurde. Das Wort peinlich war hier natürlich fehl am Platz, Jeyz.
Fakt ist einfach, dass gerade die Qualität einer U21 nicht unbedingt mit der Anzahl der Manager in einem Land zu tun hat. Die wohl wichtigste Zutat ist einfach nur Glück. Danach kommt der Wille der Manager, auch wirklich große Talente hervorzubringen. In der Schweiz ist dieser Wille ungeheuer ausgesprägt. Dies weiß ich als Manager der Senioren sehr wohl und schätze mich auch sehr glücklich darüber.
In Deutschland findet man hingegen nur reges Interesse am Nationalteam. Ich für meinen Teil habe selten erlebt, dass hier jemand zum Wohle der nationalen Auswahl das Training voll und ganz auf einen Spieler ausrichtet.
Zum Spiel selbst kommt natürlich hinzu, dass die Deutschen auswärts ran mussten und noch dazu mit viel Verletzungspech gepeinigt waren. Barthel, Hälbig und andere Leistungsträger waren entweder verletzt oder außer Form. Die Schweizer hingegen konnten aus den Vollen schöpfen und die Form hat noch dazu auch gestimmt.
@Jeyz: Bitte überdenke deine Wortwahl in Zukunft mal besser. Quantität bedeutet nicht zwingend Qualität. Oder sollte es für die Portugiesen, Polen oder Spanier auch derart peinlich sein, wenn sie gegen die Deutschen verlieren?