Tipp an alle: Vermeidet Panikkäufe zum Saisonende.
Hat mich locker 1,5 Mio gekostet und nichts gebracht.
Während flaterik einen auf Niedersachse macht und nach einer Saison mit hohem Spieleretat nun mit niedrigem Spieleretat ins Rennen geht (wir haben gesehen wohin das führen kann) steigen die Neuen teils mit extremen Gehaltsausgaben ein. Das wird für Manche ein blutiges Ende geben...
Bei mir ist das ja Homegrown-bedingt was anderes, weil ich sehr viel vorausschauender planen muss, das bezieht Abstiege, gute Draftpositionen, langfristige Kaderplanung mit ein.
Mein Team war dadurch letztes Jahr etwas teurer als es zu leisten im Stande war, da zu leicht ausrechenbar.
Dazu kam dann noch Duck mit dem Überteam der letzten Saison.
Also Trainingsplatzbedingt einen Schritt zurück, Spieler, die zwar fast 15-20 Saisons das Team getragen haben verkaufen, weil sie bis es einen neuen Versuch gibt, zu alt wären … und ich habe ja ich nichts zu verschenken.
Durch die letzte Saison ca. 50-60k höheren Werbeeinnahmen als der Durchschnitt, kann man sich das verhältnismäßig teurere Team leisten.
Homegrown ist eine Herausforderung, die dem Spiel aber mehr Tiefe gibt und mir so mehr Spaß macht.
Last edited by LA-flaterik123 at 7/10/2025 11:32:32 AM
founded in S3 IV.5 (34234) - returned in S28 IV.7