BuzzerBeater Forums

BB Global (Deutsch) > Ratings vs Performance: alles klar?

Ratings vs Performance: alles klar?

Set priority
Show messages by
This Post:
00
157384.17 in reply to 157384.12
Date: 9/19/2010 3:09:32 PM
Overall Posts Rated:
959959
Mein Nationalspieler macht übrigens in der Nationalmannschaft höhere Ratings als im Verein. Bessere Mitspieler?


die erklärung dafür könnte die höhere Motivation sein, da man in der NT nur 2(oder 3?) Spiele pause zwischen den Spielen hat. Die besseren Mitspieler geben in vermutlich auch in Zweifel mehr Pausen, was noch dazu kommen könnte.

This Post:
00
157384.18 in reply to 157384.17
Date: 9/19/2010 3:10:25 PM
Overall Posts Rated:
246246
Rickleff says: "A team is always as good as its worst player" (der Betroffene kommt zu Wort)

This Post:
00
157384.19 in reply to 157384.16
Date: 9/19/2010 3:11:13 PM
Overall Posts Rated:
383383
3. Spielerform

4. Motivation

Check mal die Spielerratings der ersten Saisonwoche

Mitspieler ist ne Vermutung meinerseits, da ichs mir den Ratingunterschied sonst nicht anders erklären kann

edit: Crazy könnte die Antwort liefern

edit2: 5. Erfahrung

Last edited by schubrakete at 9/19/2010 3:14:15 PM

This Post:
00
157384.20 in reply to 157384.16
Date: 9/19/2010 3:12:29 PM
Overall Posts Rated:
246246
Generelle Faktoren:

Faktor 1: Kondition

Faktor 2: Mitspieler (evtl nur indirekter Effekt über Kondition - da bessere Mitspieler kürzere Spielzeit bedeuten)

Faktor 3: Motivation

Faktor 4: Spielerform

Faktor 5: Erfahrung

Das ist alles nichts neues - und erklärt nicht meine einleitende Frage am Anfang des Threads. Der SF von Crazy ist allerdings interessant....
.
.


Last edited by Einpeitscher at 9/19/2010 3:15:25 PM

This Post:
11
157384.21 in reply to 157384.15
Date: 9/19/2010 3:17:47 PM
Overall Posts Rated:
246246


ich denke Rebounden und Zonenwurf gehen sehr stark ein, sicher keine unbedeutenden Skills was etwas unterrepresentiert ist sind meiner Meinung nach Aussenverteidigung und Reichweite aber hier übernehme ich keine Garantie ;)


Die meisten SF Trainer würden ZW geringschätzen und die Bedeutung von OD hochschreiben. Stammen die Ratings noch aus einer Zeit, wo die Game Engine anders funktionierte? Fehlt hier ein Update?

This Post:
00
157384.22 in reply to 157384.15
Date: 9/19/2010 3:22:31 PM
Overall Posts Rated:
383383
Ein PF produziert bessere Ratings auf der SF Position wegen welchen Skills?


ich denke Rebounden und Zonenwurf gehen sehr stark ein, sicher keine unbedeutenden Skills was etwas unterrepresentiert ist sind meiner Meinung nach Aussenverteidigung und Reichweite aber hier übernehme ich keine Garantie ;)


würde ich so unterschreiben wenn ich die ratings von rickleff und fabian im letzten spiel vergleiche (23031516) (fabian -2 rw -7zw -5iv -6reb)

This Post:
00
157384.23 in reply to 157384.22
Date: 9/19/2010 3:27:21 PM
Overall Posts Rated:
246246
in dem Spiel haben Ricklff und Fabian nicht gespielt, oder?

This Post:
00
157384.24 in reply to 157384.21
Date: 9/19/2010 3:30:16 PM
Overall Posts Rated:
959959


ich denke Rebounden und Zonenwurf gehen sehr stark ein, sicher keine unbedeutenden Skills was etwas unterrepresentiert ist sind meiner Meinung nach Aussenverteidigung und Reichweite aber hier übernehme ich keine Garantie ;)


Die meisten SF Trainer würden ZW geringschätzen und die Bedeutung von OD hochschreiben. Stammen die Ratings noch aus einer Zeit, wo die Game Engine anders funktionierte? Fehlt hier ein Update?


international wird der Zonenwurf durchaus geschätzt, und wird meist mit OD/ID/JS als zentrale Skills genannt. Ich persönlich bevorzuge da ja Rebounden mehr als vierten Skill mit leichten abstand

This Post:
00
157384.25 in reply to 157384.23
Date: 9/19/2010 3:31:27 PM
Overall Posts Rated:
383383
Rickleff Distler + Fabian Frankfurt. Beide auf SF

This Post:
00
157384.26 in reply to 157384.25
Date: 9/19/2010 3:39:06 PM
Overall Posts Rated:
246246
ah - tschuldige

This Post:
00
157384.27 in reply to 157384.24
Date: 9/19/2010 3:46:52 PM
Overall Posts Rated:
246246
Du hast letztes Jahr einen Thread zu dem Thema in der SF Föderation eröffnet und dort hatte ich nicht den Eindruck, dass Du mit deiner Meinung so allein dastehst. Die Bedeutung von OD ist allerdings eminent. Rebound ist wichtig, aber teuer, was häufig als Grund angegeben wird nicht über 9-10 rauszugehen. Mit einem solchen Profil würde ich eher niedrige SF Ratings produzieren.

Die generelle Frage lautet weiterhin: Manche erfolgreiche Manager wählen eine Trainings-/Skillstrategie die eher niedrige Ratings produziert im Vergleich zu anderen ebenfalls erfolgreichen Managern, die hohe Ratings mit ihrer Strategie produzieren.

Was würde uns beim Vergleich der Roster auffallen?



Advertisement