BuzzerBeater Forums

BB Deutschland > DBBB - übergeordneter Verband für Deutschland?!

DBBB - übergeordneter Verband für Deutschland?!

Set priority
Show messages by
This Post:
00
149586.1
Date: 06/30/2010 05:41:27
Overall Posts Rated:
66
Hallo BB-Gemeinde,

zuerst, ich weiß nicht ob ich mit dem Anregen dieser Thematik hier richtig bin, wenn nicht kann ein Moderator das Thema sicherlich entsprechend verschieben! :)

Warum steht unser deutsches Nationalteam und die U21 immer wieder so blendend da? Warum haben wir uns international ein gewisses Ansehen erarbeiten können? Wieso wird niemals ein Gegner eine deutsche Mannschaft auf die leichte Schulter nehmen? Einerseits hatten wir in der Vergangenheit und auch aktuell fähige Manager in den Nationalmannschaften aber andererseits auch Teams die unsere Jungs trainiert haben, Scouts die Perlen entdeckt und betreut haben.
In meinen Augen, liegt jedoch der größte Anteil für den anhaltenden Erfolg und die internationale Konkurrenzfähigkeit vor allem in der Organisation unserer vergleichsweise kleinen BB-Gemeinde. Man stelle sich vor wir hätten ähnlcihe Resourcen an Spielern und Managern wie wirklich große BB-Länder...

Doch eine Situation wie die aktuelle ist einfach ärgerlich. Es gibt kaum ernsthafte Kandidaten für das Amt des NT. Es werden händeringend Scouts gesucht. Weltklasse Talente verschwinden in niedrigen Ligen und gehen uns durch die Lappen (wobei man daran oft einfach nicht ändern kann). Die Situation ist gefährlich und wenn soetwas öfter passiert, wird es irgendwann auch den Bruch geben. Mangels Alternativen wird jemand NT, der die Sache nur halbherzig ausübt... Scouting schläft ein und die Qualität der Spieler sinkt mit der Zeit bis auf wenige Ausnahmen usw. Teufelskreis halt...

Wäre es vielleicht sinnvoll diese Stärke weiter auszubauen? Mir schwebt da eine Art Verband vor, der über allem "trohnt" und die Geschicke national wie auch international leitet. Keine Ahnung wie groß ein solcher Verband sein müsste, wieviele Mitglieder er bräuchte. Es wäre ja mehrere Bereiche abzudecken, Scouting (vielleicht in Absprache mit dem NT), Presse (vielleicht sogar unabhängig vom NT, eigene Artikel seitens des NT wären ja dennoch möglich), Vorgelagerte Suche nach Kandidaten für Trainerämter und Scouts (um eine Sitaution wie die aktuelle zu vermeiden / Einarbeitung möglicher Nachfolger), Zusammentragen von Infos, Stats. organisierte Mentorenverteilung usw.
Grundlegenede Vorraussetzung ist natürlich, dass dieser übergeordnete Dachverband eben auch als dieser angesehen wird. Sportlich (im Bereich der Nationalmannschaften) bleiben natürlich die jeweiligen NT Entscheidungsträger. ich denke die meisten werden wissen, dass ein solcher Verband eben eher im Hintergrund die Geschicke leitet.

Man kann diese Liste sicherlich noch erweitern und sicherlich auch darüber sprechen welche Sachen überhaupt sinnvoll sind und effizient umgesetzt werden können, doch grundsätzlich denke ich man sollte sich einfach mal den ein oder anderen Gedanken machen. Sollte soetwas umsetzbar und sinnvoll sein, dann sollten wir die Vorreiter (falls es sowas noch nicht gibts?!) und uns so einen Vorteil gegenüber anderen Nationen verschaffen.

Wenn man z.B. die Macher der bbnews nimmt, NAtionaltrainier und dessen Scouts und Team und wer sosnt noch alles Statistikseiten, Bereichtsseiten, und sonstwas rund um BB oder vorzüglich BB-Deutschland macht. Wenn man die Energie die viele in dieses Spiel stecken bündelt, kann man denke ich auch dauerhaft weiterhin ganz oben dabei sein.

Mir ist durchaus bewußt, dass ein solches Unterfangen aufwendig ist, man zuverlässige Leute braucht, aber vielleicht wäre der Aufwand es wert.

Also was sagt ihr zu diesem Thema?
Ist ein Deutscher Buzzerbeater Bund sinnvoll?
Wo seht ihr Probleme und Chancen?
Gibt es Vorschläge?
Wenn sinnvoll, wie wäre es am einfachsten Umsetzbar?

Ich freue mich auf Meinungen zum Thema und hoffe ich habe damit nicht ein längst abgehaktes Thema mitm meterlangen Bart rausgekramt.

Beste Grüße

Chris

EDITH meint:

Sorry für die Rechtschreibfehler... Hab den Text nur schnell rausgehaun, wiel die Mittagspause bevor steht! ;) Denke er ist dennoch verständlich! :D

Last edited by chris180181 at 06/30/2010 06:05:41

This Post:
00
149586.2 in reply to 149586.1
Date: 06/30/2010 06:23:22
Essen Eagles
III.16
Overall Posts Rated:
76697669
Second Team:
Huttrop Hornets
Aktuell haben wir 3 Kandidaten für den Posten des neuen NT. So schlecht sieht es also schon mal gar nicht aus. Einen der Kandidaten kenne ich, die anderen zwei sind mir neu. Das heißt aber nicht das die beiden neuen Kandidaten schlechte NTs wären nur weil sie halt keiner kennt. Bis jetzt habe ich noch keine Wahlrede gelesen und kann mir demnach kein Urteil erlauben.

So ein Dachverband funktioniert nur wenn er weisungsbefugt wäre, anderfalls wäre es mehr eine beratende Funktion an die sich eh keiner hält. Wer soll den in dem Dachverband sitzen ? Vor allem wie qualifiziert man sich dafür ? Wie sollen dort denn Entscheidungen getroffen werden ?

Ich finde das die Community in Deutschland ganz gut funktioniert, auch (oder gerade weil) es hier oft genug zu Kontroversen kommt die hitzig in den Foren diskutiert werden. In diese offenen Foren gehören die Theman wie Trainersuche oder Scouting auch hin. Die Diskussion muss offen und für jeden (auch den unerfahrenen, aber interessierten Manager) verfügbar sein.

Meiner Meinung nach haben wir bereits einen Dachverband. Die Foren zur NT und U21 !

This Post:
00
149586.3 in reply to 149586.2
Date: 06/30/2010 06:26:33
Overall Posts Rated:
11
Für das Scouting gibt es doch eine externe Seite. Was uns da fehlt sind noch einige Scouts, die den Neuen Jahrgang erfassen und Manager anschreiben um zu schauen wie der Jahrgang dann trainiert wird.

Last edited by S.Carter at 06/30/2010 06:27:24

This Post:
00
149586.4 in reply to 149586.1
Date: 06/30/2010 06:49:30
Overall Posts Rated:
322322
Also... Dein Vorschlag ist ein schöner und Zeugt von Einsatz und einem gewissen Willen, für die Community und BB GER.
Was der Herr Essener gesagt hat stimmt und trifft vollkommen zu. Ich denke so ein Bund wäre zu uneinsichtig für Leute, die nicht direkt daran beteiligt sind.

Meiner Meinung nach, wäre es erst einmal viel wichtiger unser, so empfinde ich es jedenfalls doch eher "verkacktes" scouting wieder auf die Spur zu bringen. Denn ohne ein halbwegs anständiges Scouting-Team wird jeder noch so gute oder sonst was Manager kein Blumentopf gewinnen mit unserer NT.

Talente sind in BB Deutschland genügend vorhanden, sie müssen nur erfasst und richtig betreut werden. Und wenn irgendwelche ... in das Scouting-Team geholt werden, die nach 4 Wochen wieder aufhören und einen gesamten Jahrgang verkommen lassen, dann wird das alles so oder so nichts. Vor allem wenn dan solche Manager, dem rest des Teams nicht bescheid geben, das sie der von ihnen selbst ausgewählten Aufgabe nicht mehr nachkommen nicht bescheid geben, damit jemand anderes diese Aufgabe übernehmen kann.

Denn scheinbar ist der jetzt aktuelle U-21 Guard & BigGuys Jahrgang nicht gerade oprimal gelaufen, was Scouting und Betreuung betrifft. Und es macht dann auch einfach keinen Spaß mehr, den Mist von anderen "auszubaden" und sich in den Dienst der Nationalmannschaften zu stellen.

Befor man über irgendetwas anderes redet oder diskutiert, sollten erst einmal solche Dinge ordentlich gelöst werden.

This Post:
00
149586.5 in reply to 149586.4
Date: 06/30/2010 06:52:26
Essen Eagles
III.16
Overall Posts Rated:
76697669
Second Team:
Huttrop Hornets
Du hast ja recht, aber schreib doch bitte nicht "Herr Essener" ! Ich fühl mich da so alt ;-)

This Post:
00
149586.6 in reply to 149586.5
Date: 06/30/2010 07:14:33
Overall Posts Rated:
322322
Ach iwo, das sollte sich nur besser anhören ;) Du Jungspund.. Besser?

This Post:
00
149586.7 in reply to 149586.6
Date: 06/30/2010 07:30:28
Essen Eagles
III.16
Overall Posts Rated:
76697669
Second Team:
Huttrop Hornets
Ja :-)

This Post:
00
149586.8 in reply to 149586.2
Date: 06/30/2010 09:13:12
Overall Posts Rated:
66

So ein Dachverband funktioniert nur wenn er weisungsbefugt wäre, anderfalls wäre es mehr eine beratende Funktion an die sich eh keiner hält. Wer soll den in dem Dachverband sitzen ? Vor allem wie qualifiziert man sich dafür ? Wie sollen dort denn Entscheidungen getroffen werden ?


Nein, ein Dachverband muss nicht gezwungenermaßen weisungsbefugt sein um zu funktionieren.

Als Beispiel die NT-Suche (mal völlig davon abgesehen, dass man nun drei Kandidaten hat und welche Qualität diese haben oder auch nicht): Der Verband könnte gegen Ende der Saison, also schon bevor es akut wird z.B. erfolgreiche Manager sondieren, Manager welche durch z.B. vernünfitge Äußerrungen im Forum oder sonstiges positives Auftreten eventuell die Qualifikation haben könnten das Team ordentlich zu führen. Vielleicht auch ehemalige Trainer der Nati, welche eine weitere Amtszeit antreten möchten oder was auch immer.

Genauso kann man auch mit der von "Herr SKill" angesprochenen Thematik des Scoutings umgehen! Der Dachverband schreibt aktiv Manager an, die positiv hervorstechen und unterbreitet ihnen auf vernünftige Art und Weise einen Scoutingposten!

Das hört sich alles hochoffiziell an, ist es aber nicht. Letztendlich bündelt man die akteulle Vorgehensweise nur.
Ich dachte auch nicht an eine nach aussen abgeschottete kleine Gemeinde, sondern an eine Art "Arbeitsgemeinschaft" welche auch durch Einflüsse aus der Community und durch die Community unterstützt wird. Keine Illuminaten, sondern eine Art gut informierte Sammlung von Spielern denen das wohl des deutschen Basketball am Herzen liegt.

Die Qualitfikation dafür? Diese Frage ist für mich nicht schwer zu klären. Man erkennt doch recht leicht hier im Forum wer mit Herz und Verstand bei der Sache ist. Spieler mit viel Erfahrung, die wissen worauf es ankommt. Ehemalige Nationaltrainer (welche ihren Einsatz ja somit nachgewiesen haben), die Scoutingriege, aktive und erfolgreiche MAnager der 1. und 2. Ligen...

Entscheidungen treffen? Welche Entscheidungen sollte man denn treffen? Es soll dort kein NT berufen werden oder sonstiges, es soll lediglich dafür gesorgt werden, dass insgesamt alles reibungsloses läuft, das wir z.B. immer ein Scoutingteam haben, die Daten vernüftig behandelt udn weitergeben werden. Eventuell auch eine Art Archiv für eben soclhe Daten.
Eien Pressestelle die unabhängig vom Empfindes das Nationaltrainers stimmen aus der Community weidergibt, gern auch kritische und somit die Community einbindet und ihnen mehr Nähe zu Nati bzw. zum Drumherum vermittelt. Je größer das Interesse an der Nati, desto aktiver wird auch die Mithilfe sein.

Letztendlich hast du meine Frage aus deiner Sicht damit aber shcon beantwortet. Für dich ist ein solcher Verband schon vorhanden bzw. unnötig!

Danke für deine Antwort! :)

This Post:
00
149586.9 in reply to 149586.8
Date: 06/30/2010 09:29:23
Overall Posts Rated:
322322
Ja, in gewisser Weise exestiert sowas schon, nur nich "offiziell". Was das Scouting anbelangt, gibt es das ja schon eine ganze Weile und wurde auch schon als, ich zitiere: "Filz" bezeichnet, der einen Manager aus seinen Reihen vorschlägt als NT und dann gepusht wird. Das mag teils schon vorgekommen sein, aber auch nur, weil diese Manager schon oft unter Beweis gestellt haben, das sie Ahnung haben und Zuverlässing sind, was bei solchen Aufgaben von großer Bedeutung ist.
Womit ich eher die Zuverlässigkeit meine, denn Ahnung von allem andern, kann man sich aneigenen.

Ich denke All diese Dinge werde auch schon so von der gesamten Community hervor gebracht und es sollte eigentlich nicht weiter nötig sein, solch eine Institution einzurichten.

Wobei ich die Sache mit der Außendarstellung, also der Presse sehr gut finde, ein Herr S.Bock hat das damals fand ich sehr gut gemacht, auch ein Freeman macht dies zur Zeit recht gut und eigentlich kann man doch dort auch kaum mehr verlangen. Entweder die Leute lesen es, oder lassen es eben sein.

This Post:
00
149586.10 in reply to 149586.9
Date: 06/30/2010 09:44:42
Overall Posts Rated:
66
Mhhh... Ok, das war mir nicht bekannt... Dann hat sich das Thema ja schon erledigt! :)

Danke für die Aufklärung. :)

This Post:
00
149586.11 in reply to 149586.10
Date: 06/30/2010 09:57:32
Overall Posts Rated:
322322
Joar, so wirklich, das was du angesprochen hast gibbet nich, aber es gibt ja auch ihr den Thread, blablabla... eure Scouts und dann sind dort die Scouts, für die jeweiligen Positionen und Jahrgänge aufgelistet und es existiert halt ein Forum, wo dann diese besagten Personen, die gescouteten Spieler eintragen, updaten und den Kontakt zu den dazugehörigen Managern und Teamsherstellen. Das wars dann aber auch schon, und auf dieses Forum/Datenbank, der deutschen Talente können dann die NT-Coaches zurückgreifen und ihre Nominierungen usw machen.